Methodik und Struktur

Konzeptuelle Ausrichtung

Spirituell-systemische Aufstellungs- und Verkörperungsarbeit entwickelt ihre heilende und befreiende Kraft aus den beiden Grundprinzipien allen Lebens, der selbstschöpferischen (autopoietischen) Kreativität und der Verbundenheit mit allen Wesen (Freiheit und Liebe).

Durch symbolische Repräsentation und verkörperte Unterscheidung dieser beiden Kräfte, z.B. Ich und Selbst genannt, wird der Einzelne an die ursprüngliche und ewige Wirklichkeit von Vertrauen, Leichtigkeit und Stille erinnert, die jeder Mensch im Mutterleib, im Tiefschlaf und an den Nullpunkten der Existenz erlebt hat und jederzeit mit seinem Körper realisiert (in Atem, Schwerkraft, Berührung und Dialog).

Alle Methoden und Techniken der Aufstellungsarbeit dienen der Erinnerung an die ursprüngliche und tragende Wirklichkeit unserer sich entfaltenden Einheit. Es geht also um dialogische und ressourcenorientierte Verkörperungsarbeit in Verantwortung gegenüber dem eigenen Organismus, der Mutter Erde und dem größeren Ganzen.

Haupthemen der ICH-SELBST-Verkörperung

Ich-Selbst-Unterscheidung und -Verkörperung ohne Repräsentant:innen und als „Aufstellung“ mit Repräsentant:innen. Vergebung und Ausgleich: heilender Umgang mit Verletzungen und Traumata. Dialogische Haltung und autopoietische Form

Ahnen-Reihen, Ahnen-Felder und wie durch „Ahnen-Kraft“ Schmerz in Segen verwandelt wird.
Individuelle und kollektive Rückgaberituale.

Repräsentation, Spiel und Tanz von Ganzheits-Modellen
Ritual: Blühender Baum

Wünschen/Wählen, Danken, Leerwerden
Core-Transformations- und -Aufstellung (die Hierarche Modelle, z.B. Chakren)­

Einzelsetting Ich-Selbst-Coaching, Bodenanker, Körper- und Symptom-Aufstellungen, Krisen.
Nichtreligiöse, gesellschaftspolitische Verkörperungsarbeit

Teach the Trainer, Das Wesen der spirituell systemischen Aufstellungs- und Verkörperungsarbeit.
Verkörperung von Metamodellen (Welt-, Lebens- und Heilungsmodelle) wie Stammbäume, Zeitlinien, Typologien, Ihre Konstruktion und Dekonstruktion durch Verkörperung.

*Die verschiedenen Trance-Übungen werden in den einzelnen Seminaren verstreut angeboten und allmählich in YouTube veröffentlicht. z.B.: Vision + Lebensentwurf: Zukunftsprojektion, Vergebung und Selbstvergebung (heilender Umgang mit Scham und Schuld), Nullpunkte der Existenz, Unendliche Selbst, Reise ins Land der Heilung und der unbegrenzten Möglichkeiten, …